Das sind wir!
Die Pablo-Neruda-Schule, Grundschule des Deutsch – Französischen Bildungszentrums („FRANZ“), befindet sich in der Innenstadt Leipzigs, in der Nähe des Bayrischen Bahnhofes in einem Wohngebiet, das in den Jahren 1970 - 1974 erbaut wurde.
Seit 2018/19 gehören die Schule am Floßplatz, die Pablo-Neruda-Schule und seit ab August 2020 die Schule am Addis-Abeba-Platz zu einem gemeinsamen Schulbezirk.
Die Schule wurde im Dezember 1973 eingeweiht und im Februar 1974 eröffnet. Seit August 2013 befindet sich die Schule im neu errichteten Gebäude in der Tarostraße 6, einige Klassen werden im sanierten Gebäude der alten Pablo-Neruda-Schule (Dösner Weg 27) unterrichtet. Wegen eines Wasserschadens werden die 5., 6. und 7. Klassen der Appollonia-von-Wiedebach-Oberschule ab August 2019 vorübergehend an unserem Standort unterrichtet.
Unsere Schule besuchen z.Zt. ca. 315 Kinder. Es gibt eine bunte Vielfalt verschiedener Herkunftsländer, Kulturen und Sprachen. Entsprechend des Leitbilds „Miteinander leben und lernen – vivre et apprendre ensemble“ versuchen wir, allen gerecht zu werden (siehe Unterpunkte „Schulprogramm“ und „Ganztagsangebote“).
Unsere Grundschule war seit dem Schuljahr 2001/2002 zweizügig, seit dem Schuljahr 2010/11 dreizügig und ab 2018 durchgängig fünf bzw. sechszügig. Nach dem Umzug von insgesamt fünf Klassen an die Schule am Addis-Abeba-Platz im August 2020 sind die Klassenstufen 1, 2 und 3 nun vierzügig. Die Klassenstufe 4 besteht aus drei Klassen. Insgesamt gibt es derzeit 15 Klassen an unserer Schule.
An der Schule arbeiten aktuell 21 Lehrkräfte, drei Sprachassistentinnen, zwei Studienreferendarinnen und eine Austauschlehrerin. Seit 2017 gibt es an der Schule auch eine Schulsozialarbeiterin (siehe Unterpunkt "Schulsozialarbeit").
Im September 2006 startete das Projekt „Intensives Sprachenlernen - Französisch- mit schuleigener Akzentuierung“ (siehe Unterpunkte „Französisch – Projekt“ und „Campus“).